Home Phone Scroll Top

Über Arthur

Arthur Hoß
Arthur Hoß

Arthur Hoß, geboren 1960, seit 1980 glücklich verheiratet, 5 erwachsene Kinder, 5 Enkel, aufgewachsen in einem christlichen Elternhaus und in einer Baptistengemeinde groß geworden.

Kurz einige berufliche Stationen:

Ausbildung zum Bankkaufmann, danach sehr schnell Wechsel in den Vertrieb von Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukten. Mehr als 35 Jahre Führungs- und Leitungserfahrung in unterschiedlichsten Branchen und Bereichen. Ich bezeichne mich gerne als Generalist, da ich nicht auf einen speziellen Bereich beschränkt bin, sondern durch meine Berufserfahrung viele Bereiche abgedeckt habe.

Wer mehr zu meinen beruflichen Stationen wissen will – hier ein Link zu meinem Profil auf Xing

Außerdem Weiterbildung zum Christlichen Coach (ACI) – eine Coachingausbildung auf individualpsychologischer Basis.

Nun zum “geistlichen” Teil meines Lebens:

Kurz vor der Jahrtausendwende lernten wir Gott, Jesus und den Heiligen Geist auf eine ganz neue Art kennen und erlebten, dass die Geistesgaben auch heute noch aktuell sind.

2004 gingen wir für zwei Jahre als Bibelschüler in das Glaubenszentrum Bad Gandersheim, wo wir für weitere drei Jahre noch als Mitarbeiter blieben. In dieser Zeit lernten wir Gott ganz neu als unseren liebenden Vater kennen, was unser Denken, unseren Glauben und auch unser Handeln weiter veränderte oder anders ausgedrückt ein ganzes Stück weiter brachte. Uns wurde Jüngerschaft immer wichtiger. Was das ganz konkret bedeutet oder was wir damit meinen, kannst du in einem gesonderten Blogpost nachlesen.

Nach unserer Rückkehr in unser Haus in Fronhausen in der Mitte von Hessen, suchten wir lange nach einer neuen geistlichen Heimat. Wir schauten uns viele Gemeinden in den Nachbarstädten an, wurden aber leider nicht fündig.

2014 gingen wir noch einmal in die Gemeinde Haus Gottes e. V. in Gießen und fühlten uns wohl. Hier wurde von der Liebe Gottes gepredigt und die Gnade, die in Jesus sichtbar und für uns verfügbar wurde, war Mittelpunkt des geistlichen Lebens. Wir brachten uns in der Gemeinde ein und wurden im Dezember 2015 als Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen.

Ab April 2016 war ich dann als Gemeindereferent nebenberuflich in der Gemeinde angestellt. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeiten lag in der Verwaltung, um den Pastor zu entlasten. Außerdem war ich für den Bereich Technik verantwortlich, predigte im Gottesdienst, lehrte in der Bibelschule der Gemeinde und brachte mich da ein, wo ich gebraucht wurde.

Im September 2017 wurde ich als Pastor in der Gemeinde ordiniert. Neben den genannten Schwerpunkten war ich zuständig für alle evangelistischen Aktivitäten der Gemeinde. Wir führten Aktionen in der Nachbarschaft durch, indem wir z. B. Rosen und Brötchen zum Frühstück verschenkten, gingen zur Schatzsuche auf die Straße und kamen mit vielen Menschen ins Gespräch.

Im Frühjahr 2019 wurde dann immer klarer, dass meine Zeit als Pastor in der Gemeinde zu Ende gehen würde.

Gott sprach sehr deutlich zu mir, dass der Schwerpunkt meiner Verkündigung die Botschaft vom Reich Gottes sein solle. Seit Monaten hatte er immer wieder zu mir gesprochen, was das konkret heißt. Was bedeutet es eigentlich, im Reich Gottes zu leben? Was ist eigentlich die Botschaft vom Reich Gottes? Was macht diese Botschaft eigentlich aus? Wie kommt man ins Reich Gottes u. v. m.

Ganz klar wurde diese neue Berufung durch einen übernatürlichen Hinweis auf Lukas 4,43:

Er aber sprach zu ihnen: Ich muß auch den anderen Städten das Evangelium vom Reich Gottes verkündigen; denn dazu bin ich gesandt.

Das war eine eindeutige Berufung. Letztlich war das der Startschuss für den Beginn einer neuen Reise, die z. B. in dieser Webseite sichtbar wird.

Wenn du weiter verfolgen willst, wie diese Reise weitergeht und was auf dieser Reise geschieht, abonniere einfach unseren Newsletter. In unregelmäßigen Abständen werden wir immer wieder berichten.

Im Blogteil dieser Webseite werde ich immer wieder Gedanken zum Reich Gottes veröffentlichen, Gedanken zum Nachdenken, Gedanken zum Umdenken. Lass dich einfach mitnehmen auf diese Reise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert